Ersatz- und Ausgleichspflanzungen für das Ökozentrum Magdeburg (ÖZIM)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, aufgrund eines maroden Baumbestandes sind in den Jahren 2009/2010 auf dem Gelände des ÖZIM über 200 … Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, aufgrund eines maroden Baumbestandes sind in den Jahren 2009/2010 auf dem Gelände des ÖZIM über 200 … Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit Beginn des Schuljahres 2018/19 wird bis 2021 die ehemalige Lea-Grundig-Schule als Ausweichquartier für die Grundschule … Weiterlesen
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob zur Gewährleistung eines sicheren Schulweges nunmehr die Möglichkeit besteht, … Weiterlesen
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Koordinator/ eine Koordinatorin zu bestimmen, der/die eine Einführung für ein standardisiertes … Weiterlesen
Am 12. Juni nahm unser Stadtrat Christian Hausmann am Schachturnier im Flora-Park (Einkaufspassage) teil. Politiker, Vertreter aus der Wirtschaft und … Weiterlesen
Unser Neuantrag: 1.Fahrradschutzstreifen am Hasselbachplatz (Antrag A0053/18) Interfraktionelle Neuanträge mit unserer Beteiligung: 1.Bessere Beschilderung für P&R – Parkplätze (Antrag … Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, so begrüßenswert die derzeitigen Baumaßnahmen am Spielplatz Hegelstraße sind, so überraschend kamen sie für die umliegenden … Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Jahr 2017 wurde im Langefelder Weg ein neuer Schmutzwasserkanal verlegt. Diese Maßnahme wurde zum Jahresende … Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, vor allem an den Wochenenden und bei schönem Wetter auch in der Woche sammeln sich derzeit … Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Ein- und Ausstiegsbereich der Straßenbahnhaltestelle Liebknechtstraße gibt es in beiden Fahrtrichtungen keine Piktogramme für mobilitätseingeschränkte … Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit dem Grundsatzbeschluss des Stadtrates „Magdeburger Baumhaine“ im Oktober 2017 wurden Nachpflanzungen auf Grund der vergangenen … Weiterlesen