Magdeburg, 06.11.2025 – Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich für den Schutz von Anwohnerparkplätzen in der Angersiedlung in Ostelbien ein.
Die Stadtviertel rund um die Avnet- und die GETEC-Arena leiden bei Veranstaltungen in den Arenen unter dem immensen Autoverkehr, da die Viertel von den Besuchern der Veranstaltungen als Parkraum genutzt werden. Dieses Problem ist seit langer Zeit ungelöst. Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt möchte dem endlich entgegenwirken. So soll während Großveranstaltungen in der Avnet- oder der GETEC-Arena die Zufahrt in die Angersiedlung nur noch für Anwohnende, den ÖPNV, Lieferverkehr, Taxen, Pflegedienste und dergleichen möglich sein.
„Wir müssen etwas gegen den ausufernden Verkehr in den Stadtvierteln tun!“ so Dr. Thomas Wiebe, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt. „Der Parkdruck während Veranstaltungen in den Arenen ist für die Anwohner der Angersiedlung seit Jahren unerträglich – viele können selbst dann nicht mal ansatzweise in der Nähe parken oder werden sogar auf Gehwegen von parkenden Autos behindert.“
Jens Rösler, Stadtrat der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt ergänzt: „Eine Bewohner-schutzzone kann die Situation für die Anwohner wirklich verbessern. Wenn das Pilotprojekt in der Angersiedlung erfolgreich ist, sollte es auf die Cracauer Siedlung und den Zuckerbusch ausgeweitet werden.“



