Schulwegsicherheit auf der Salbker Chaussee wird verbessert

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat unserem Antrag zur Schulwegsicherheit auf der Salbker Chaussee (B71) zugestimmt. Dadurch wird die Verwaltung beauftragt, eine bauliche Neugestaltung des Gehwegbereichs vor der Fußgängerampel im Ausfahrtbereich des Magdeburger Rings in Richtung Osten zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, eine bestehende Gefährdungslage für Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu beseitigen.
Dr. Norman Belas, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, erklärt dazu:
“Die derzeitige Situation stellt vor allem für die rund 320 Schülerinnen und Schülern aus Ottersleben, die täglich zum Geschwister-Scholl-Gymnasium fahren, eine erhebliche Gefahr dar. Gerade in den Stoßzeiten vor Schulbeginn ist der Gehweg stark frequentiert, während gleichzeitig Lastkraftwagen mit Anhängern beim Abbiegen die Kurven schneiden. Schutzgeländer oder Leitplanken würden hier die Nutzungsbreite weiter einschränken, deshalb haben wir die Anregungen der Verwaltung aufgenommen und eine bauliche Neugestaltung als nachhaltige Lösung gefordert.”
Der ursprüngliche Antrag sah vor, den Gehwegbereich durch bauliche Schutzmaßnahmen wie Geländer oder Leitplanken abzusichern, um einen Sicherheitsabstand zum Fahrbahnrand herzustellen. Die Verwaltung empfahl eine bauliche Neugestaltung. Diese wurden in einem Änderungsantrag übernommen. Die so zustanden gekommene Lösung wird allen Verkehrsteilnehmenden gerecht und sorgt langfristig für mehr Sicherheit