Magdeburger Recht auf dem Weg zur europäischen Kulturroute?

Magdeburg, 14.03.2025. Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich dafür ein, dass die Bewerbung einer “Europäischen Straße des Magdeburger Rechts” als offizielle Kulturroute des Europarats geprüft wird. Ein entsprechender Antrag wird am Montag in den Stadtrat eingebracht.
Das Magdeburger Recht war ein zentraler Pfeiler für die Stadtentwicklung in Mittel- und Osteuropa. Mit der Anerkennung als Kulturroute könnte Magdeburg seine historische Bedeutung europaweit sichtbar machen und gleichzeitig den Tourismus in der Region stärken“, erklärt Aila Fassl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Das Konzept der Kulturroute ist nicht neu: Sachsen-Anhalt hat mit der „Straße der Romanik“ bereits eine erfolgreiche Route, die Besucher:innen aus aller Welt anzieht. Magdeburg könnte hier mit einem weiteren kulturhistorisch bedeutsamen Projekt anknüpfen. Bereits vorhandene Netzwerke zu Städten in Mittel- und Osteuropa, die sich auf das Magdeburger Recht berufen, sowie wissenschaftliche Expertise – unter anderem durch das Zentrum für Mittelalterausstellungen (ZMA) – könnten die Bewerbung unterstützen. „Es geht darum, bestehende Strukturen zu nutzen und Magdeburgs geschichtliches Erbe als europäische Erfolgsgeschichte zu erzählen“, so Fassl weiter.
Die Fraktion fordert daher die Oberbürgermeisterin auf, Möglichkeiten der Unterstützung für eine Bewerbung zu prüfen. Ein erfolgreiches Projekt würde nicht nur Magdeburgs internationale Vernetzung stärken, sondern auch als wirtschaftlicher und touristischer Impuls für die ganze Region wirken