Eine Bibliothek der Dinge für Magdeburg

Magdeburg, 05.11.2025 – Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich für eine Bibliothek der Dinge ein.

In der kommenden Stadtratssitzung wird die Fraktion einen Antrag einbringen, der die Erweiterung der städtischen Bibliotheken um eine Bibliothek der Dinge fordert. Unter dem Begriff „Bibliothek der Dinge“ können Alltagsgegenstände ausgeliehen werden, die nur unregelmäßig benötigt werden, wie bspw. ein Akkuschrauber, eine Nähmaschine, eine Popcornmaschine oder ein Teleskop.

„Unter dem Motto ‚Ausleihen statt Kaufen‘ wird ein nachhaltiger und schonender Umgang mit Ressourcen gefördert. Länder wie Dänemark, aber auch andere Städte in Deutschland machen es längst vor – Zeit, dass die Landehauptstadt Magdeburg sich ein gutes Beispiel daran nimmt“,

so Lucas Kemmesies, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt.

„Eine Bibliothek der Dinge ist ein sehr gutes Mittel, um Menschen mit geringen Einkommen den Zugang zu vielen Alltagsgegenständen zu erleichtern, die sie sich nicht leisten können“,

ergänzt Dr. Norman Belas, Stadtrat der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Schule und Sport.