Magdeburg, 04.11.2025 – Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich für eine stärkere Einbindung in das touristische und kulturelle Netzwerk der Landeshauptstadt Magdeburg ein.
In der kommenden Stadtratssitzung wird in einem gemeinsamen Antrag zusammen mit der CDU/FDP-Stadtratsfraktion gefordert, die Lukasklause in bestehende touristische Routen auf dem Stadtportal visit-magdeburg.de/routen zu integrieren, sie stärker in Stadtführungen einzubinden sowie Kunst- und Kulturschaffende gezielt auf die Nutzungsmöglichkeiten der Lukasklause als Veranstaltungsort aufmerksam zu machen.
„Die Lukasklause ist als Otto-von-Guericke-Zentrum ein bedeutender Erinnerungsort für die Wissenschafts- und Stadtgeschichte Magdeburgs. Trotz ihrer zentralen Lage und ihres Alleinstellungsmerkmals – der Verbindung von Geschichte, Physik und Bildung – ist sie bislang in den touristischen Routen der Stadt und im Kulturmarketing nur unzureichend präsent.“, so Aila Fassl, Stadträtin der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt.
Steffi Meyer, ebenfalls Stadträtin der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt und Mitglied des Kulturausschusses, ergänzt: „Eine stärkere Einbindung in das touristische und kulturelle Netzwerk der Stadt kann dazu beitragen, die Besucherzahlen zu erhöhen, den Bekanntheitsgrad Otto von Guerickes zu fördern und die Sichtbarkeit der Stiftung zu verbessern.“



