Stadtrat beschließt: Mehr Licht für Magdeburgs Haltestellen

Der Stadtrat hat in der letzten Sitzung einem Antrag zugestimmt, unbeleuchtete Haltestellen im Stadtgebiet besser auszuleuchten. Ziel ist es, gerade in den Randlagen der Stadt, die Sicherheit für Fahrgäste deutlich zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Wir wollen potentielle Gefahrenstellen entschärfen, bevor etwas passiert – jeder Unfall ist einer zu viel. Mit besserer Beleuchtung leisten wir einen Beitrag zur Vision Zero“, so Aila Fassl, Stadträtin und Initiatorin des Antrags. „Einheimische kennen viele Haltestellen – aber unsere Stadt ist auch für Gäste da. Sichtbare Haltestellen sind ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und Orientierung.“
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, gemeinsam mit der MVB eine Liste der betroffenen Haltestellen zu erstellen und eine Prioritätenliste – beginnend mit Bushaltestellen – zu entwickeln. Autarke Lösungen mit Solar und LED sollen Tiefbaukosten vermeiden.
Der Beschluss setzt auf smarte Technik wie Bewegungsmelder und Solarleuchten, um Energieeffizienz mit Verkehrssicherheit zu verbinden.