Wohnungslosenhilfe in Magdeburg: Sinnvolles Konzept, aber offene Fragen zum Standortwechsel

Magdeburg. 06.03.2025. „Das Konzept zur Wohnungslosenhilfe geht in die richtige Richtung. Doch der geplante Umzug wirft viele Fragen auf – sowohl zur Standortwahl, die alles andere als optimal ist, als auch zur Finanzierung. Wir hätten uns gewünscht, frühzeitig in die Standortsuche eingebunden zu werden, um gemeinsam eine optimale Lösung zu finden. Der vorgeschlagene Standort in der Windmühlenstraße ist für die Hilfesuchende, die oftmals zu Fuß unterwegs sind, nur sehr schwer zu erreichen“, erklärt Kornelia Keune,  Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt, mit Blick auf die am vergangenen Dienstag veröffentlichte Drucksache der Stadtverwaltung.
Die Ratsfraktion begrüßt die Fortschreibung des Konzepts zur Unterstützung wohnungsloser Menschen. Die bisherigen Erfolge zeigen, dass begleitetes Wohnen wirkt. Besonders der Ausbau präventiver Maßnahmen ist ein wichtiger Schritt. Kritisch sehen wir jedoch die geplante Verlagerung der Sozialen Wohneinrichtung in die Windmühlenstraße. Eine zentrumsnahe Alternative erscheint für die soziale Anbindung und den Zugang zu Hilfsangeboten sinnvoller, da viele Wohnungslose ihre Wege zu Fuß zurücklegen.
Wir werden uns dafür einsetzen, dass die offenen Fragen zur Finanzierung und zur Eignung des neuen Standorts in den Ausschüssen geklärt werden. Unser Ziel bleibt eine nachhaltige und sozial gerechte und zentrumsnahe Lösung für wohnungslose Menschen in Magdeburg.