Grundsatzbeschluss: Festival der Moderne

Magdeburg 14.03.2025.
Am 14. Mai 1927 wurde die Deutsche Theater-Ausstellung in Magdeburg eröffnet, mit dem Ziel, über 80.000 Besuchende anzulocken. Zur Feier des 100. Jubiläums im Jahr 2027 plant die Stadt ein “Festival der Moderne” und brachte dazu auf der gestrigen Ratssitzung eine Drucksache ein.
Das Festival soll moderne Kunst und Kultur präsentieren und an Magdeburgs historische Bedeutung als Zentrum der Moderne erinnern. Die Veranstaltungen werden an verschiedenen Orten in der Stadt stattfinden, wobei das Stadthallen-Areal eine zentrale Rolle spielt.
Die Stadt erwartet ein breites, interdisziplinäres Programm, das lokale und  überregionale Besucher anzieht und Magdeburgs kulturelles und touristisches Profil stärkt. Stadträtin Steffi Meyer, Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt begrüßte die Drucksache:
Wir freuen uns sehr, dass ein Konzept für ein Festival der Moderne im Jahr 2027 erstellt werden soll. Das Stadthallenareal ist identitätsstiftend für Magdeburg – doch nur wenige kennen seine Entstehungsgeschichte. Umso wichtiger ist es, mit dem Festival der Moderne an die Deutsche Theater-Ausstellung von 1927 zu erinnern.”