Eiskellerplatz: Stadtmöblierung zur Steigerung der Aufenthaltsqualität

Magdeburg, 27.03.2025 – “Ich freue mich, dass unser Antrag so schnell umgesetzt wird. Die temporäre Möblierung steigert die Aufenthaltsqualität und schafft die Möglichkeit, den Platz bereits jetzt für kleinere Veranstaltungen und als Treffpunkt zu nutzen. Besonders die Pflanzaktion am Tag der Städtebauförderung ist ein tolles Signal für die Bürgerbeteiligung und den gemeinsamen Gestaltungswillen unserer Stadt.” Dies erklärt Dr. Norman Belas, stellvertretender Vorsitzender der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt, mit Blick auf die am Dienstag veröffentlichte Information der Landeshauptstadt Magdeburg.
Der Eiskellerplatz wird in den kommenden Jahren neugestaltet. Bis zur Umsetzung der dauerhaften Umgestaltungsmaßnahmen soll die Aufenthaltsqualität durch temporäre Stadtmöbel verbessert werden. Dies beschloss der Stadtrat auf Antrag der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt.
Um den Platz für die Übergangszeit attraktiver zu gestalten, werden verschiedene Stadtmöbel wie Bänke, Pflanzkübel, Fahrradanlehnbügel und Abfallbehälter aufgestellt. Die bereits vorhandenen Betonelemente bleiben bestehen, um das illegale Parken zu verhindern. Anfang April werden vier Stadtmöbel (Enzis), die derzeit eingelagert sind, aufgestellt. Ergänzt werden sie durch zwei Bänke, vier Pflanzkübel, Fahrradanlehnbügel und zwei Abfallbehälter. Die Pflanzkübel, finanziert über das Geschäftsstraßenmanagement Sudenburg, werden kurz vor dem 10. Mai 2025, dem “Tag der Städtebauförderung”, aufgestellt. An diesem Tag wird zudem eine gemeinschaftliche Pflanzaktion stattfinden, bei der die Bevölkerung zur Mitwirkung eingeladen ist. Die laufende Pflege und Bewässerung der Pflanzen übernimmt der Eigenbetrieb SFM.
Die Finanzierung der Ausstattung erfolgt aus Eigenmitteln der Landeshauptstadt Magdeburg. Dadurch unterliegt die angeschaffte Ausstattung keiner Zweckbindung und kann nach der Neugestaltung des Eiskellerplatzes an anderen Orten in der Stadt eingesetzt werden.
Mit dieser Initiative wird der Eiskellerplatz für die Magdeburgerinnen und Magdeburger schon vor seiner dauerhaften Umgestaltung zu einem attraktiven Aufenthaltsort.