Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2025 der Landeshauptstadt Magdeburg
Ihre Meinung ist gefragt! Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2025 der Landeshauptstadt Magdeburg als pdf-Datei herunterladen
Ihre Meinung ist gefragt! Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2025 der Landeshauptstadt Magdeburg als pdf-Datei herunterladen
Martin Rohrßen stellvertretender Vorsitzender der Fraktion und Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr erklärt: „Es ist erstaunlich, in welch kurzer … Weiterlesen
Martin Rohrßen, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr der Fraktion SPD-Tierschutzpartei-future! empfindet die Begründung „kein Geld“ in … Weiterlesen
Hans-Dieter Bromberg, Fraktionsvorsitzender der Fraktion SPD-Tierschutzpartei-Future! kommentiert die Entscheidung zur Aufgabe der Schuleinzugsgrenzen so: „Es war schon erstaunlich, dass es … Weiterlesen
„Endlich ist es geschafft, was viele Jahre von den Stadträten und zahlreichen weiteren Engagierten gefordert wurde. Die Ampel Schmeilstraße steht … Weiterlesen
Gute gemeinsame Gespräche zu führen und daraus konkrete Handlungsempfehlungen für den Stadtrat abzuleiten – das waren wohl die wichtigsten Ziele, … Weiterlesen
„Die Diskussion um die Freigabe von Schuleinzugsgrenzen ist nicht neu, wir führen Sie seit 2006, seit der Landesgesetzgeber grundsätzlich eine … Weiterlesen
Das diesjährige Sommerfest der Fraktion SPD-Tierschutzpartei-future! im Magdeburger Zoo stand ganz im Zeichen regionaler Partnerschaftlichkeit: Die Stadtratsfraktion hatte den SPD-Ortsverein … Weiterlesen
Hans-Dieter Bromberg, Vorsitzender der Fraktion SPD-Tierschutzpartei-future! erklärt hierzu: „Die bisher in der Presse geführte Debatte zum Hissen einer Regenbogenflagge vor … Weiterlesen
Am 9. Mai trafen sich die Fraktionsmitglieder zur Fraktionssitzung im Mehrgenerationenhaus in Salbke. Da sich das Wahrzeichen des Stadtteils, der … Weiterlesen
Die Idee, auf dem Ulrichsplatz durch Beschluss des Stadtrates einen Platz zu schaffen, an dem sich Bürger öffentlich äußern können, … Weiterlesen
Dazu erklärt Martin Rohrßen, Sprecher der Fraktion für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr: „Regelmäßig erhalten wir Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern … Weiterlesen