Magdeburg, 25. Juli 2025 – Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt bedauert die Entscheidung von Intel, die geplante Chipfabrik in Magdeburg nicht zu errichten. Obwohl diese Absage absehbar war, ist sie dennoch enttäuschend für die Stadt und die Region.
„Auch wenn die Entscheidung von Intel aufgrund der wirtschaftlichen Umstände absehbar war, so lässt sich dennoch eine gewisse Enttäuschung nicht verhehlen. Die Landeshauptstadt Magdeburg trifft hierbei jedoch keine Schuld. Sie hat hervorragende Arbeit geleistet, um Intel als Investor zu gewinnen und bewiesen, dass sie derartige Großprojekte stemmen kann“ betont Dr. Thomas Wiebe, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt.
In diesem Zusammenhang fordert die Fraktion Oberbürgermeisterin Simone Borris auf, schnellstmöglich zu klären, wie das für die Chip-Fabrik vorgesehenen Grundstück alternativ verwendet werden kann.
„Es ist von großer Bedeutung, dass das Grundstück für alternative Projekte genutzt werden kann, um die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt weiter voranzutreiben. Die Oberbürgermeisterin muss hier schnell Klarheit schaffen!“, so Kornelia Keune, ebenfalls Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt.
Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt wird sich weiterhin dafür einsetzen, Magdeburg als attraktiven Standort für Investoren zu positionieren und die wirtschaftliche Zukunft der Stadt zu sichern.