Magdeburg, 25.04.2025. „Die wichtigste Botschaft ist: Die Trainingsbedingungen des FCM werden sich zeitnah verbessern und zukünftig wird ein Abschlusstraining nicht mehr wegen Schnee und Eis ausfallen müssen. Der Club ist ein wichtiges Aushängeschild der Stadt und erhöht die deutschlandweite Bekanntheit unserer Landeshauptstadt. Daher ist es gut, dass der Stadtrat die beiden Beschlüsse heute gefasst hat.“ schätzt Dr. Norman Belas, Vorsitzender des Sportausschusses die Situation ein.
Konkret hatte der Magdeburger Stadtrat beschlossen, den 1. FC Magdeburg einen Trainingsplatz in eigener Verantwortung sanieren zu lassen, gleichzeitig wurde ein Zuschuss in Höhe von 1,5 Millionen Euro genehmigt, der für den Neubau des Funktionsgebäudes des Leistungssportzentrums verwendet wird.
Dr. Thomas Wiebe, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt, fasst zusammen: „Der gordische Knoten wurde durchschlagen. Es ist gut, dass jetzt Klarheit herrscht, wie der FCM schnell zu besseren Trainingsbedingungen kommt und sich nun wieder voll auf seine ambitionierten Ziele konzentrieren kann!“