Diesen Antrag hat unsere Fraktion zur Stadtratssitzung am 25. September eingebracht.
Die Stadt unterstützt die Gemeinwesenarbeitsgruppen (GWAs) in allen Stadtteilen bei der Ausrichtung von bis zu zwei Festveranstaltungen pro Jahr durch folgende Leistungen:
a) Absperrungen und Beschilderung
Kostenfreie Bereitstellung von Beschilderungen und Absperrmaterialien für von den GWAs initiierte Veranstaltungen, entsprechend des vorhandenen Ausleihbestandes im Zentralen Bauhof – inklusive Lieferung, Auf- und Abbau sowie Abholung.
b) Abfallentsorgung
Bereitstellung notwendiger Abfallcontainer, pro Veranstaltung maximal im Wert von bis zu 1.000,00 € inklusive Lieferung, Abholung und Entsorgung des Inhaltes.
c) Schlussreinigung
Kostenfreie Ausführung der notwendigen Schlussreinigung im öffentlichen Raum (Straßen und Parks) nach Veranstaltungsende.
d) Wiederherstellung von Flächen
Kostenfreie Beseitigung üblicher Gebrauchsspuren, wie z. B. zerfahrene oder verdichtete Grünflächen.
Diese Leistungen werden nicht in Rechnung gestellt und nicht auf das Budget der GWAs angerechnet.
Begründung
Die Gemeinwesenarbeitsgruppen (GWAs) leisten in den Stadtteilen seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für das nachbarschaftliche Miteinander, den Austausch zwischen Bürgerschaft, Verwaltung und Politik sowie für die Weiterentwicklung der Quartiere. Stadtteilfeste, die von den GWAs initiiert oder begleitet werden, sind dabei ein zentraler Baustein, um Gemeinschaft zu fördern, Vielfalt sichtbar zu machen und das Wir-Gefühl im Stadtteil zu stärken.